Fortbildungslehrgang: Gefahrstoffbeauftragter
Ziel des Seminars ist die Auffrischung und Aktualisierung fachlicher Kenntnisse der Teilnehmer. Dabei werden u. a. Informationen zu gesetzlichen Änderungen im Bereich der Gefahrstoffverordnung vermittelt. Gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit zum kollegialen Erfahrungsaustausch.
§ 2 Abs. 16 GefStoffV erfordert für die Tätigkeit als Gefahrstoffbeauftragter die Teilnahme an spezifischen Fortbildungsveranstaltungen.
Zielgruppe
Inhalt
- Geänderte Rechtsvorschriften im Gefahrstoffrecht (z. B. REACH und CLP, ChemG, GefStoffV, ChemVerbotsV, Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) etc.)
- Pflichtenänderung im Explosionsschutz: Transfer von der BetrSichV in die GefStoffV
- Betriebliche Umsetzung der geänderten Arbeitsschutzregeln des Chemikalienrechts
- Übergangsvorschriften und Übergangsfristen in der praktischen Umsetzung
- Änderungen zur Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 509 und TRGS 510
- Umsetzung der Meldepflichten nach § 16 ChemG
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein:
- wir empfehlen die Teilnahme über einen PC bzw. Laptop
- stabile Internetverbindung zwingend erforderlich
Bitte beachten Sie, dass es bei einer instabilen Verbindung zu Verzögerungen oder gar zum Abbruch der Live-Übertragung kommen kann. - Headset bzw. Kopfhörer und Mikrofon
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT026.08 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT026.09
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: