Grundlehrgang: Gefahrstoffbeauftragter
Die GefStoffV nimmt in §§ 6 Abs.1 und 7 Abs.7 den Arbeitgeber mit einer verschärften Eigenverantwortung in Bezug auf die erforderliche Gefährdungsbeurteilung zum Umgang und zur Freisetzung von Gefahrstoffen in die Pflicht. Dort werden umfangreiche Kenntnisse und Auslegungen vorausgesetzt. Die Gefährdungsbeurteilung muss Punkte, wie Art und Menge der verwendeten Gefahrstoffe, Substitution, Expositionsdauer, Lagerung, Aufbewahrung, Vorsorgeuntersuchungen und Maßnahmen des Arbeitsschutzes ermitteln und bewerten.
Der Unternehmer ist nach §§ 6 Abs. 11, 19 Abs. 4 GefStoffV verpflichtet, die mit der Arbeit verbundene Gefährdung von einer fachkundigen Person (vgl. § 2 Abs. 16 GefStoffV) erfassen und beurteilen zu lassen. Dies wird von einem Gefahrstoffbeauftragten übernommen. Er berät die Geschäftsleitung und alle für den Umgang mit Gefahrstoffen verantwortliche Personen in Fragen der Auswahl und des Umgangs mit Gefahrstoffen.
Zielgruppe
Inhalt
- Rechtsgrundlagen
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Gefahrstoffbeauftragten, Verantwortung und Haftung
- Lagerung, innerbetrieblicher Transport und Entsorgung von Gefahrstoffen
- Abgrenzung Gefahrstoffe - Gefahrgut
- Kennzeichnung und Dokumentation
- Sicherheitsdatenblatt
- Gefährdungserfassung und -beurteilung
- Arbeitsmedizinische Gesichtspunkte
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Schriftliche Abschlussprüfung
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 2
Die Kenntnisse sollten alle 2 Jahre nach Abschluss der Ausbildung in einem Fortbildungslehrgang aufgefrischt werden.
Es gilt die Prüfungsordnung der TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT021.34
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT021.35 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT021.36
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT021.37
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: EUUT021.38 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: