Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – rechtssichere Lieferketten organisieren für Unternehmen und Zulieferer
Zielgruppe
Nachhaltigkeits- / CSR-Beauftragte, Lieferantenbetreuer, am CSR-System Beteiligte aus den Bereichen Einkauf / Beschaffung, Qualität und Führungskräfte aus Zuliefererbetrieben, die mittelbar vom LkSG betroffen sind.
Inhalt
- Hintergründe, FAQ’s und Antworten zum LkSG
- Regelungen und Anforderungen des Abschnitt 2 LkSG im Überblick
- § 3 – Sorgfaltspflichten
- § 4 – Risikomanagement
- § 5 – Risikoanalyse
- § 6 – Präventionsmaßnahmen
- § 7 – Abhilfemaßnahmen
- § 8 – Beschwerdeverfahren
- § 9 – Mittelbare Zulieferer, Verordnungsermächtigung
- § 10 – Dokumentations- und Berichtspflichten
- Regelwerke im Umfeld und Werkzeuge zur Unterstützung
- konkreter Fahrplan zur Vorbereitung und Umsetzung der Anforderungen mit Bezug auf die jeweiligen Bestandteile der Sorgfaltspflichten (Schritte / Vorgehen, Methoden, Fallbeispiele)
- Diskussion, Erfahrungsaustausch
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 1
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Eine ausführliche Beschreibung der technischem Voraussetzungen finden Sie HIER.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP027.05
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP027.06 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: