Projektmanagement für Entscheidungsträger und Auftraggeber
Seminarnummer:
MAPM001
Der Auftraggeber spielt für den Projekterfolg eine wesentliche Rolle - ganz egal, ob im Projekt klassisch, agil oder hybrid vorangegangen wird. Der Entscheidungsträger/Auftraggeber hat die oberste Entscheidungsgewalt für das Projekt inne. Er schultert die strategische Gesamtverantwortung und ist aus der Unternehmensperspektive für den Projekterfolg verantwortlich. Durch ihn werden Projektauftrag und Budget definiert. Ihm wird zum entsprechenden Status berichtet und er nimmt die Projektergebnisse ab.
Vom Auftraggeber wird erwartet, dass er zum Beispiel deeskalierend bei Ressourcenknappheit eingreift. Eine klare Kommunikationsstrategie des Auftraggebers versetzt den Projektleiter in die Lage, das Projekt entsprechend zielgerichtet voranzutreiben und zum Erfolg zu führen.
Live-Webinar
8 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Im Seminar erfahren die Teilnehmer, wie sie die Rolle als Auftraggeber von Projekten ausfüllen sollten und welche Faktoren den Projekterfolg positiv beeinflussen. Sie erhalten Hinweise zur klaren Definition von Projektaufträgen inkl. der Ziele. Mit hohem Bezug zum Arbeitsalltag wird das Vorgehen zum Controlling und zum Krisenmanagement besprochen, so dass die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, das Wissen in der Praxis anzuwenden.
Nutzen
Die Teilnehmer
- kennen die Erfolgsfaktoren für ein Projekt
- verinnerlichen, wie sie die Rolle als Projektauftraggeber ausfüllen und so zum Projekterfolg beitragen
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Personen, die als Projektauftraggeber fungieren.
Inhalt
- Definition von Projekt und Prozess
- Eingliederung ins Multiprojektmanagement
- Faktoren für den Projekterfolg
- Auftraggeber und Projektleiter
- Rollen, Aufgaben, Verantwortung, Befugnisse
- Zusammenarbeit im Projekt
- Business Case - Werkzeug des Auftraggebers
- Kritische Ressourcen
- Projektreporting/-controlling und Statusberichte
- Vertragsmanagement im Projekt
- Krisenmanagement im Projekt
- Kommunikation
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
Teilnahmebescheinigung
8 Seminarstunden
1 Tag
Praktische Vorerfahrungen als Führungskraft und entsprechendes Grundverständnis im Zusammenhang mit Projekten und Projektmanagement werden vorausgesetzt.
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 1
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 1
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
05.12.2023 - 05.12.2023
Live-Webinar
Details anzeigen
560,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
666,40 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAPM001.16 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Seminar:
560,00 €
Nettopreis:
560,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
106,40 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
inkl. 19 % MwSt.:
666,40 €