Qualitätsvorausplanung und Projektmanagement
Seminarnummer:
AMQS021
Durch die dynamische Entwicklung der Produkte und die Steigerung der Kundenerwartungen (Qualität, Preis, Termin) bedarf es einer Qualitätsvorausplanung im Projektmanagement, damit die Kundenerwartung und der interne betriebswirtschaftliche Erfolg von Anfang an gesichert werden. Außerdem sind die Produkthaftungsgesetze in Deutschland, der EU und den USA mit der Beweisumkehr, der Haftungsdauer und mit der angedrohten Haftungshöhe verschärft worden.
Live-Webinar
16 Seminarstunden
1 Termin verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer werden zu den aktuellen Entwicklungen und vorbeugenden Anforderungen für die Unternehmensorganisation, die Produkt- und Prozessentwicklung, die Dokumentation und Nachweisführung informiert. Die Erfahrungen bei der Strukturierung und Umsetzung der Qualitätsvorausplanung im Projektmanagement der Automobilindustrie werden vorgestellt und mit den Unternehmensmöglichkeiten verglichen. Damit bieten sich Ansatzpunkte für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektmanager, Entwickler, Mitarbeiter Qualitätsmanagement
Inhalt
- Aktuelle Entwicklungen im Qualitätsmanagement (Forderungen der IATF 16949)
- Produkthaftungsgesetz - Inhalt, Haftungsgrenzen, Dauer der Haftung
- Haftung im Hersteller- und Vertriebsland/Produkthaftung in den USA (Trade Act)
- Zugesicherte Eigenschaften (Vertrag, Werbung, QSV)
- Konstruktions-, Fertigungs-, Instruktions-, Organisations- und Produktbeobachtungshaftung
- Erfolgsfaktoren von Projektarbeit/Projektziele (Kennzahlen bei Serienanlauf)
- Fertigungs- und montagegerechte Entwicklung
- Besondere (kritische, Haupt-, Neben-) Merkmale und deren Qualitätsvorausplanung/Qualitätssicherung
- Projektmanagement/Meilensteine (z. B. nach APQP) und Reifegradabsicherung
- Verifizierung und Validierung in Projekten (mit Messsystemanalyse)
- Risikoanalyse/FMEA und Produktionslenkungsplanung
- Auswahl/Vorausplanung/Bemusterung und Bewertung von Lieferanten
- Bemusterung (PPAP)/Prozessfähigkeit vor Serienfertigung bzw. Erste Lieferung
Teilnahmebescheinigung
16 Seminarstunden
2 Tage
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie HIER.
Eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen finden Sie HIER.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
16.11.2022 - 17.11.2022
Live-Webinar
Details anzeigen
785,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
934,15 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AMQS021.08 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
Seminar:
785,00 €
Nettopreis:
785,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
149,15 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
inkl. 19 % MwSt.:
934,15 €