Projektsteuerung und Projektcontrolling
Nutzen
- Projekte überwachen und steuern
- Kennzahlen und Instrumente zur Projektsteuerung nutzen
- Risiken erkennen und minimieren
Zielgruppe
Inhalt
- Einführung Projektcontrolling
- Projektsteuerung und –controlling: Grundlagen und Ansatzpunkte
- Projektphasen und Phasen des Projektcontrollings
- Initiierung des Projektes
- Zielgrößen für das Projekt
- Risikomanagement/Risikopuffer
- Meilensteine und 1. Grobplanung
- Planung des Projektes
- Projektstrukturplan
- Ablauf- und Terminplanung
- Kostenplanung
- Umsetzung des Projektes
- Controllingwerkzeuge (MTA, KTA, EVA, PIV)
- Methoden der Projektfortschrittsgradmessung
- Risikomanagement
- Änderungsmanagement
- Abschluss des Projektes
- Abnahme des Projektes
- Nachbetrachtung
- Projektrevision
- Wissenssicherung und Wissenstransfer
- Praktische Übungen, Projektsimulation
Vorstellung von Planungswerkzeugen (Software)
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
24 Seminarstunden
3 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 2
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 2
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP009.20 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: MAUP009.21
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: