Product Owner Basisschulung - Scrum und agiles Projektmanagement

Seminarnummer: MAPM007

In dieser Basisschulung erarbeiten die Teilnehmenden ein gemeinsames Verständnis agiler Methoden mit Fokus auf Scrum. Im Zentrum stehen die Grundlagen des Frameworks, zentrale Rollen und Prozesse sowie praxisnahe Werkzeuge zur agilen Planung, Kommunikation und Steuerung in der Produktentwicklung. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit agilen Prinzipien zu gewinnen, typische Herausforderungen im Arbeitsalltag besser zu meistern und konkrete Ansätze für die eigene Praxis zu entwickeln – auch im Hinblick auf Skalierung und teamübergreifende Zusammenarbeit.

16 Seminarstunden
Teilnahmebescheinigung

Scrum Schulung - Product Owner

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Personen, die agile Methoden in ihrer Rolle einsetzen oder zukünftig eine aktive Rolle im agilen Projektmanagement übernehmen möchten – insbesondere als Product Owner oder in vergleichbaren Funktionen.

Inhalt

Tag 1: Grundlagen & Rollenverständnis

  • Einführung in Scrum: Werte, Prinzipien, Framework und Rollen
  • Aufgaben und Verantwortung des Product Owners
  • Entwicklung einer Produktvision und strategische Ausrichtung
  • Stakeholderanalyse und Kommunikationsstrukturen
  • Backlog-Management: Strukturierung und Priorisierung
  • Sprintplanung aus Sicht des Product Owners 
Tag 2: Vertiefung & Anwendung
  • relevante Kennzahlen und Erfolgskriterien im agilen Kontext
  • Umgang mit typischen Herausforderungen im Product Owner-Alltag
  • Überblick über Skalierungsansätze (SAFe, LeSS u. a. Frameworks)
  • praktische Übungen: Fallbeispiele, Rollenspiele, Feedback
  • Reflexion und Transfer in den Arbeitsalltag

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

8:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Verwandte Seminare

Grundlehrgang: Projektmanagement - Basiswissen
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Der Erfolg von Projekten hängt maßgeblich vom Verständnis der Beteiligten für die Arbeit in einem Projekt ab. Der effektive Umgang mit den Instrumenten des Projektmanagements sichert den Erfolg des Projektes und macht die Projektkosten kalkulierbar. 
Kompaktlehrgang: Projektleiter
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Nahezu in jedem Unternehmen wird in Projekten gearbeitet. Diese werden oft von schwer kalkulierbaren Unsicherheitsfaktoren begleitet. Projektleiter stehen bei der Entscheidungsfindung sowie der Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens in einer großen Verantwortung.
Projektsteuerung und Projektcontrolling
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Effiziente Projektsteuerung und konsequentes Projektcontrolling sind Garanten für die Einhaltung der vereinbarten Zielsetzungen des Projektes (Ergebnis, Termin, Budget). Während der Realisierungsphase eines Projektes muss sich die Projektleitung vertieft mit der Steuerung des Projektes auseinandersetzen.
Multiprojektmanagement
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Das Seminar vermittelt anhand von Beispielen einen Überblick wie komplexe Projektlandschaften systematisch organisiert, strukturiert und gesteuert werden können.