
Weiterbildung & Fortbildung im Bereich Medizintechnik
Grundlehrgang: Laserschutzbeauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz
Um diese verantwortungsvolle Aufgabe ausführen zu können, ist der erfolgreiche Besuch einer entsprechenden Schulung notwendig. An die wirksame Bestellung sind noch weitere Voraussetzungen zur beruflichen Vorbildung bzw. Berufserfahrung gestellt.
Fortbildungslehrgang: Laserschutzbeauftragter
Freie Plätze : 100
Präsenz
Mit dem Fortbildungslehrgang frischen die Teilnehmer ihre Kenntnisse für die Tätigkeit als Laserschutzbeauftragter auf und erhalten für die Erfüllung ihrer verantwortungsvollen Aufgabe notwendiges aktuelles Fachwissen. Sie kommen somit der von OStrV und TROS Laserstrahlung geforderten regelmäßigen Fortbildung nach.
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel und ausgewählter medizinischer Geräte
Freie Plätze : 100
Präsenz
Unternehmer bzw. Leiter von Betrieben, Institutionen oder Behörden sind für die regelmäßige Prüfung der elektrischen Anlagen und Betriebsmittel verantwortlich, um eine hohe Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Grundlehrgang: Medizinprodukteberater
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern das Fachwissen, um Aufgaben und Pflichten
des Medizinprodukteberaters nach § 83 MPDG zu erfüllen. Eine wichtige Rolle spielt
die Erläuterung des Meldesystems. Gesetzliche Anforderungen rund um die Position
des Medizinprodukteberaters werden beleuchtet. Dabei wird auch auf relevante Forderungen
der Verordnungen (EU) 2017/745 (MDR) und 2017/746 (IVDR) eingegangen.
Lehrgang: Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR (Verordnung (EU) 2017/745)
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Das Seminar stellt den aktuellen medizinprodukterechtlichen Hintergrund vor. Das
Hauptaugenmerk liegt auf Erläuterung von Aufgaben und Pflichten sowie Anforderungen
an die Fachkenntnisse der verantwortlichen Person. Die Teilnehmer erhalten
Einblicke in die neue Medical Device Regulation. Möglichkeiten der Integration in betriebliche
Prozessstrukturen und Qualitätsmanagement werden ebenfalls beleuchtet.
Fortbildungslehrgang: Medizinprodukteberater
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Die Teilnehmer vertiefen ihre Kenntnisse zum rechtlichen Rahmen auf nationaler und europäischer Ebene. Aufgaben und Pflichten des Medizinprodukteberaters sowie die Systematik des Meldesystems und die Zusammenarbeit mit weiteren verantwortlichen Personen werden wiederholt. Die Möglichkeit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch runden die Veranstaltung ab.
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit nach § 6 MPBetreibV
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt Kenntnisse zu den Pflichten und Konsequenzen, die sich aus der MPBetreibV ergeben – sowohl für den Betreiber einer Gesundheitseinrichtung als auch für den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit. Die Teilnehmer erwerben zudem Wissen zu Beobachtungssystem sowie Meldewesen und erhalten Hinweise zur praktischen Umsetzung der Forderungen.