
Weiterbildung & Fortbildung im Bereich Kommunikation & Führung in der Pflege
Wie auch in allen anderen Brachen spielen Kommunikation und Führungskompetenzen in der Pflege eine zentrale Rolle. Es gilt Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden und ein Team zu guter Zusammenarbeit anzuleiten. Dazu sind Führungstechniken und Konfliktlösungskompetenzen extrem wichtig. Die Weiterbildungen der TÜV Akademie unterstützen Führungskräfte in der Entwicklung dieser Kompetenzen.
Führungskompetenzen in der Pflege
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Führungspersonen in der Pflege brauchen neben ihrer hohen pflegerischen Fachkompetenz einen klaren Blick auf ihre Fähigkeiten und Potentiale im Bereich der Mitarbeiterführung.
Kommunikation in der Pflege - Schwierige Gespräche meistern
Freie Plätze : 100
Die Teilnehmer erlernen Methoden zur stetigen Verbesserung ihrer kommunikativen Fähigkeiten. Gespräche und die Informationsübertragung werden sicherer und effektiver.
Begleitung von Teamentwicklungsprozessen
Freie Plätze : 100
Um ihr Potential optimal zu nutzen, brauchen Teams nicht nur die Fachkompetenz des Einzelnen, denn das Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder.
Arbeitsrecht für Führungskräfte - Individualarbeitsrecht
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Das Vorhandensein detaillierter Kenntnisse des Individualarbeitsrechts ist für die tägliche Praxis von qualifizierten Führungskräften unverzichtbar. Unkenntnis oder unsachgemäßer Umgang mit den gesetzlichen Regelungen belasten das Betriebsklima und führen in nicht wenigen Fällen zu vermeidbaren gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Rückkehrgespräche
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Betriebliches Eingliederungsmanagement ist ein Managementprozess, der krankheitsbedingte Fehlzeiten reduzieren kann. Nach längerer Abwesenheit aufgrund von Krankheit ist es für die Mitarbeiter wichtig, dass sie möglichst nicht wieder an ihre krankheitsbedingten Belastungsgrenzen stoßen.
Führen auf Distanz
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt kompakt Kenntnisse zu den Erfolgsfaktoren effektiver virtueller Führung. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Praxishinweise, wie trotz räumlicher Entfernung eine persönlich und wirtschaftlich erfolgreiche Führungs- und Zusammenarbeit möglich ist.
Führungsverhalten und Führungsstil
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Personalführung ist als ein Bereich mit vielen Facetten ein wichtiger Punkt für den Unternehmenserfolg. Gut geführtes und motiviertes Personal arbeitet effektiver und steigert die Produktivität des Unternehmens.
Kompaktlehrgang: Führungstechniken
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Um der verantwortungsvollen Rolle als Führungskraft authentisch, diszipliniert und ergebnisorientiert gerecht zu werden, sollten die eigenen Techniken der Führung kontinuierlich hinterfragt und - wenn nötig - angepasst werden.
Konfliktmanagement - Lösung von Konflikten im Team
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Das Seminar gibt den Teilnehmern Impulse für das Erkennen von Konfliktpotential und die Herangehensweise zur Lösung der Situation. Gesichtspunkte der Gruppendynamik im Team werden ebenso beleuchtet wie auch psychologische Aspekte der Teamarbeit.
Psychologie für Führungskräfte
Freie Plätze : 100
Die persönlichen Anforderungen an Führungskräfte werden immer komplexer. Das individuelle Eingehen auf verschiedenste Aufgaben des betrieblichen Alltags, die sich mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen nicht lösen lassen, ist zunehmend erforderlich.
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Wer vom Status des Kollegen zum Vorgesetzten wechselt, nimmt eine neue Rolle im Gesamtgefüge des Unternehmens ein. Daraus ergeben sich viele Herausforderungen.