Grundlehrgang: Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)

Aufgaben und Pflichten und Kompetenzen
Seminarnummer: TPEE002

In der betrieblichen Praxis sind die Geschäftsführer/Unternehmer oftmals selbst keine Elektrofachkräfte und können somit die Fachverantwortung in diesem Bereich nicht übernehmen. Daher müssen sie eine VEFK bestellen. Das Seminar zeigt die Fach- und Führungsverantwortung auf, die der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) für das Gebiet der Elektrotechnik obliegt. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die maßgebenden Gesetze, Vorschriften, Regeln und Normen. Im Seminar werden Wege zur Erfüllung der Verantwortlichkeit aufgezeigt, mit denen eine rechtssichere Organisation der Elektroabteilung im Unternehmen gewährleistet werden kann.

Pflichtenübertragung einfach gemacht: In unserem Downloadbereich finden Sie ab sofort ausfüllbare Vorlagen zur Pflichtenübertragung, auch ein Musterformular zur Übertragung von Unternehmerpflichten als verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK).

Präsenz  |  Live-Webinar
16 Seminarstunden
Garantietermin
30 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl

VEFK Schulung - Verantwortliche Elektrofachkraft

Zielgruppe - VEFK Schulung

Ingenieure, Master, Bachelor, Techniker, Meister der Elektrotechnik, die zur VEFK bestellt werden sollen.

Seminarinhalt

  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen und die sich daraus ergebenden Aufgaben und Pflichten
    • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
    • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
    • DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 3
    • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
    • DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10

Übertragung der Unternehmerpflichten auf die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen
  • Unfallarten und Unfallschwerpunkte
  • Persönliche Schutzausrüstungen
  • Ordnungswidriges/fahrlässiges Verhalten, Haftung, Schadensersatz, Rechtsfolgen in den verschiedenen Rechtsbereichen

Unterweisung und Belehrungen der Mitarbeiter
  • Häufigkeit, Inhalt, Dokumentation und Dauer
  • Fachbezogene Betriebsanweisungen

Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel
  • Art, Umfang, Fristen und Dokumentation von Erst- und Wiederholungsprüfungen
  • Anforderungen an das Prüfpersonal, Prüfgeräte, Dokumentation
  • Werkstattausrüstung unter Berücksichtigung sicherheitstechnischer und wirtschaftlicher Aspekte, Nachrüsten

Arbeiten unter Spannung (AuS) im Niederspannungsbereich

Auftragsvergabe an Fremdfirmen
  • Auswahl, Einsatz und Überwachung
  • Unterweisung und örtliche Einweisung der Mitarbeiter

Koordinierung von Arbeiten

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

16 Seminarstunden
2 Tage

ca. 08:00 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Die Kenntnisse sollten jährlich aufgefrischt werden.

Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

09.09.2025 - 10.09.2025
Live-Webinar
820,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
975,80 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.120

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
820,00 €
Nettopreis:
820,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
155,80 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
975,80 €
 
22.09.2025 - 23.09.2025
Wuppertal
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.121

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
22.09.2025 - 23.09.2025
Essen
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.122

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
01.10.2025 - 02.10.2025
Chemnitz
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.124

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
01.10.2025 - 02.10.2025
Dresden
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.123

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
28.10.2025 - 29.10.2025
Berlin
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.125

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
06.11.2025 - 07.11.2025
Mannheim
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.129

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
06.11.2025 - 07.11.2025
Stuttgart
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.126

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
18.11.2025 - 19.11.2025
Erfurt
870,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.035,30 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.127-V

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
870,00 €
Nettopreis:
870,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
165,30 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.035,30 €
 
16.12.2025 - 17.12.2025
Live-Webinar
820,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
975,80 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.128

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
820,00 €
Nettopreis:
820,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
155,80 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
975,80 €
 
25.02.2026 - 26.02.2026
Erfurt
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.131

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
17.03.2026 - 18.03.2026
Schweinfurt
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.132

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
09.04.2026 - 10.04.2026
Live-Webinar
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.133

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 
21.05.2026 - 22.05.2026
Leipzig
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.134

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
30.06.2026 - 01.07.2026
Erfurt
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.135

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
20.07.2026 - 21.07.2026
Garantietermin
Live-Webinar (Hybrid)
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.136

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 
20.07.2026 - 21.07.2026
Berlin (Hybrid)
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.136

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
12.08.2026 - 13.08.2026
Kassel
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.137

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
12.08.2026 - 13.08.2026
Fulda
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.138

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
31.08.2026 - 01.09.2026
Live-Webinar
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.139

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 
17.09.2026 - 18.09.2026
Dresden
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.141

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
17.09.2026 - 18.09.2026
Chemnitz
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.140

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
06.10.2026 - 07.10.2026
Wuppertal
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.143

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
06.10.2026 - 07.10.2026
Essen
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.142

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
27.10.2026 - 28.10.2026
Live-Webinar
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.144

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 
19.11.2026 - 20.11.2026
Darmstadt
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.147

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
19.11.2026 - 20.11.2026
Mannheim
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.146

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
19.11.2026 - 20.11.2026
Stuttgart
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.145

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
03.12.2026 - 04.12.2026
Erfurt (Hybrid)
900,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.071,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.148

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Es besteht die Möglichkeit, dass sich einige Teilnehmer online per Live-Stream zuschalten.

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
900,00 €
Nettopreis:
900,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
171,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.071,00 €
 
03.12.2026 - 04.12.2026
Garantietermin
Live-Webinar (Hybrid)
850,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
1.011,50 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: TPEE002.148

Veranstaltungsort: Dies ist ein Hybrid-Seminar. Sie werden online per Live-Stream einem Präsenz-Seminar zugeschaltet.

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
850,00 €
Nettopreis:
850,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
161,50 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
1.011,50 €
 

Verwandte Seminare

Fortbildungslehrgang: Neues Wissen für verantwortliche Elektrofachkräfte (VEFK)
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Verantwortliche Elektrofachkräftesind ein wichtiger Bestandteil des Arbeitssicherheitskonzeptes im Unternehmen. Ihr Wissen sollte immer auf dem aktuellen Stand abrufbereit sein, um Gefahren zu verringern und Unfälle zu verhindern.
Jahresunterweisung: Elektrofachkraft
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Aufgabe der Elektrofachkraft (EFK) ist es, dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Einrichtungen sicher betrieben werden. Dazu gehören der störungsfreie Betrieb sowie die Sicherheit des Bedienpersonals.
Grundlehrgang: Schaltberechtigung Mittelspannung bis 36 kV
Freie Plätze : 100
Präsenz
Das Betreiben, Bedienen und Arbeiten an elektrischen Anlagen kann mit Gefahren verbunden sein. Zur Gefährdungsvermeidung gehört es zu den Grundpflichten eines Unternehmers, Personen zu schulen, denen die Schaltberechtigung erteilt werden soll.
Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Gemäß DGUV V 3 und der DIN VDE 0105, DIN VDE 0100 Teil 600 ist der Unternehmer für das regelmäßige Prüfen der elektrotechnischen Anlagen verantwortlich. 
Elektrofachkraft in der Industrie
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Schulung „Elektrofachkraft in der Industrie“ legt für Fachkräfte, die über einen Ausbildungsabschluss in einem anerkannten gewerblich-technischen Metallberuf verfügen, den Grundstein, um im Betrieb zur Elektrofachkraft (für den Niederspannungsbereich) im Sinne der DGUV Vorschrift 3 benannt zu werden und elektrische Arbeiten im industriellen Umfeld ausführen zu dürfen.