
Datenschutz Schulungen & Seminare
Die Weiterbildung im Bereich Datenschutz ist von großer Bedeutung. Denn seit dem 25.05.2018 müssen alle Unternehmen die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verbindlich einhalten. Melden Sie sich gleich zu einer Schulung zum Datenschutzbeauftragten oder eines unserer Aufbaulehrgänge an.
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (TÜV®)
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Im Seminar erlangen die Teilnehmer die rechtlichen Grundlagenkenntnisse für die Ausübung der Funktion eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten. Die Stellung des Datenschutzbeauftragten und seine Pflichten werden ausführlich anhand praktischer Beispiele besprochen. Die Referenten gehen auf aktuelle Herausforderungen im Datenschutz ebenso ein wie auf die Umsetzung notwendiger technischer und organisatorischer Maßnahmen.Die Teilnehmer erhalten wertvolle Hinwiese zu geeigneten Hilfsmitteln für die Umsetzung der besprochenen Themen in die betriebliche Praxis. Durch das Absolvieren einer schriftlichen Prüfung, die zum Erwerb eines Personenzertifikats führt, belegen die Teilnehmer ihr Wissen.
Fortbildungslehrgang: Betrieblicher Datenschutz
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Die Datenschutzbeauftragten aktualisieren ihr Wissen und erhalten einen Überblick über praxisrelevante Neuerungen im Bereich Datenschutz.
Grundlehrgang: Datenschutz - Praxiswissen für Anwender
Freie Plätze : 100
Das Seminar legt den Grundstein für die Sensibilisierung im Umgang mit personenbezogenen Daten, es zeigt Fallstricke im Datenschutz auf und schafft durch Praxisbeispiele das Problembewusstsein für datenschutzrelevante Situationen im eigenen Arbeitsumfeld.
Aufbaulehrgang: Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) im Datenschutz effizient umsetzen
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Webinar stellt Schutzziele und damit in Zusammenhang stehende technische und organisatorische Maßnahmen sowie ihre Realisierung vor.
Aufbaulehrgang: Auftragsverarbeitungen im Datenschutz
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen zur Auftragsverarbeitung nach Bundesdatenschutzgesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) kennen.
Aufbaulehrgang: Datenschutz-Folgenabschätzungen (DSFA)
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Die Teilnehmer werden aufbauend auf ihrem datenschutzrechtlichen Grundwissen in die Lage versetzt Datenschutzfolgenabschätzungen durchzuführen.
Aufbaulehrgang: Löschkonzepte nach DSGVO erstellen
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um maßgeschneiderte effektive Löschkonzepte gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen zu entwickeln und erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Aufbaulehrgang: Betroffenenrechte nach DSGVO richtig umsetzen
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt praxisorientiertes notwendiges Wissen, wie Unternehmen und Organisationen den gesetzlichen Anforderungen gerecht werden und so verantwortungsbewussten Umgang mit persönlichen Informationen sicherstellen können.
Aufbaulehrgang: Verarbeitungsverzeichnisse nach DSGVO erstellen und prüfen
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt praxisorientiert Kenntnisse, wie Verarbeitungsverzeichnisse gemäß den aktuellen Datenschutzbestimmungen erstellt und effektiv geprüft werden können.
E-Learning: Datenschutz-Unterweisung für Mitarbeiter
Freie Plätze : 100
Die Unterweisung im E-Learning-Format vermittelt das Grundlagenwissen zum sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten. Neben den Rechtsgrundlagen, stehen der richtige Umgang mit sensiblen Daten und die Vermeidung von Datenschutzvorfällen im Mittelpunkt.
E-Learning: Datenschutz-Unterweisung für Führungskräfte
Die Datenschutz-Unterweisung vermittelt Führungskräften das Wissen zu den wesentlichen Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und deren praktischer Umsetzung. Im Fokus stehen der Schutz sensibler Daten, der Umgang mit Vertraulichkeitspflichten und Betroffenenrechten sowie die Identifikation und Minimierung von Datenschutzrisiken im Unternehmensalltag. Zudem wird aufgezeigt, wie Führungskräfte ihre Teams sensibilisieren und wirksam unterstützen können, Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Security Awareness - IT-Sicherheit für Anwender
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
IT-Systeme sind häufiger denn je Angriffen ausgesetzt. Cyberkriminelle versuchen mit immer neuen Mitteln und auf unterschiedlichste Weise Daten von Unternehmen abzugreifen.
Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) für KRITIS-Betreiber
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Der Ausfall oder die Beeinträchtigung kritischer Infrastrukturen und Prozesse kann zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen, erheblichen Störungen der öffentlichen Sicherheit oder anderen dramatischen Folgen für das Gemeinwesen führen.
Praktische Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
Freie Plätze : 100
Das Seminar vermittelt Grundlagenkenntnisse zur EU-DSGVO und bereitet den betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder -verantwortlichen auf die erforderlichen Umstellungen vor.
Grundlehrgang: Informationssicherheit
Freie Plätze : 100
Präsenz
|
Live-Webinar
Cyberangriffe auf Firmennetzwerke, durch die Kriminelle an geschäftskritische Informationen gelangen, verursachen immense Schäden für Umsatz und Reputation des Unternehmens.
Security Awareness - IT-Sicherheit für Mitarbeiter in Produktion und Fertigung
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Gerade in den Produktions- und Fertigungsabteilungen ist es wichtig, dass die Mitarbeiter die Sicherheitsrisiken kennen und sicherheitsbewusst auf Angriffe reagieren. Neben den allgemeinen Fragen der IT-Sicherheit zum Umgang mit Phishing und Co. bestehen hier zusätzliche Herausforderungen, mit denen umzugehen ist.