WissensWert | Kostenfreies Webinar: Führen ohne Fallstricke - Pflichtenübertragung richtig gestalten

Seminarnummer: MAUP042

In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt wächst der Druck, gesetzliche Anforderungen korrekt umzusetzen und Verantwortlichkeiten im Unternehmen klar zu regeln. Die Pflichtenübertragung - auch bekannt als Delegation von Verantwortung - ist in diesem Zusammenhang weit mehr als ein juristisches Muss: Sie ist die Grundlage wirksamer sicherer Führung im Unternehmen und ein zentrales Instrument der Geschäftsleitung, um eine optimal funktionierende Organisation zu steuern. Die strukturierte Pflichtenübertragung stellt sicher, dass Verantwortlichkeiten klar definiert und Prozesse somit effizienter gestaltet sind. Fehlende oder unklare Regelungen können im Umkehrschluss zu Compliance-Risiken, ineffizienten Abläufen, Bußgeldern oder gar zu persönlicher Haftung einhergehend mit Reputationsverlust führen.

Live-Webinar
2 Seminarstunden
4 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
Terminauswahl

Kostenfreies Webinar zur Pflichtenübertragung

Diese kompakte Online-Veranstaltung macht deutlich, wie wichtig eine saubere Übertragung von Pflichten ist und gibt dem Top-Management Impulse für eine rechtssichere sowie wirksame Umsetzung. Im Fokus stehen dabei die Zusammenhänge zwischen Recht, Organisation und Führungsverantwortung. Die Teilnehmer gewinnen Handlungssicherheit und erhalten ein klares Bild, wie sie entsprechende Risiken minimieren und so entscheidend für die Zukunftssicherheit ihres Unternehmens einstehen.

Nutzen

  • Klarheit gewinnen: Verstehen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen relevant sind 
  • Effektivität steigern: Verantwortlichkeiten gezielt strukturieren 
  • Sicherheit schaffen: Risiken der persönlichen Haftung minimieren 
  • Vorbildrolle stärken: Verantwortungskultur im Unternehmen verankern

Zielgruppe

Geschäftsführer, Vorstände, Inhaber, Bereichsleiter, leitende Angestellte mit strategischer Verantwortung

Inhalt

  • Pflichtenübertragung als Führungsaufgabe - rechtliche und organisatorische Grundlagen 
  • Kurzüberblick: typische Haftungsrisiken und Fehlinterpretationen in der Praxis 
  • Voraussetzungen, Grenzen und Formvorschriften einer wirksamen Pflichtenübertragung 
  • Aufbau klarer Strukturen und Nachweissicherheit im Unternehmen 
  • Handlungsempfehlungen und Transferimpulse: Best Practices, häufige Fehler und Lösungsansätze
Teilnahmebescheinigung

2 Seminarstunden
1 Tag

15:00 bis 16:30 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

18.12.2025 - 18.12.2025
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAUP042.01

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 
02.04.2026 - 02.04.2026
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAUP042.02

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 
03.07.2026 - 03.07.2026
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAUP042.03

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 
30.10.2026 - 30.10.2026
Live-Webinar
0,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
0,00 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: MAUP042.04

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Nettopreis:
0,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
0,00 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
0,00 €
 

Verwandte Seminare

Arbeitsrecht für Führungskräfte - Individualarbeitsrecht
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Das Vorhandensein detaillierter Kenntnisse des Individualarbeitsrechts ist für die tägliche Praxis von qualifizierten Führungskräften unverzichtbar. Unkenntnis oder unsachgemäßer Umgang mit den gesetzlichen Regelungen belasten das Betriebsklima und führen in nicht wenigen Fällen zu vermeidbaren gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Arbeitssicherheit für Führungskräfte
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die ihnen obliegende Verantwortung als Führungskraft im Arbeitsschutz zu erkennen und in der praktischen Tätigkeit wahrzunehmen. Sie nutzen ihr Wissen zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie für das Erreichen störungsfreier Betriebsabläufe.
Kompaktlehrgang: Führungstechniken
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Um der verantwortungsvollen Rolle als Führungskraft authentisch, diszipliniert und ergebnisorientiert gerecht zu werden, sollten die eigenen Techniken der Führung kontinuierlich hinterfragt und - wenn nötig - angepasst werden.
Führungsverhalten und Führungsstil
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Personalführung ist als ein Bereich mit vielen Facetten ein wichtiger Punkt für den Unternehmenserfolg. Gut geführtes und motiviertes Personal arbeitet effektiver und steigert die Produktivität des Unternehmens.