Führungskompetenzen in der Pflege
Die Kenntnis psychologischer Grundlagen, ein Verständnis für Motivationsförderung, zielgerichtete und klare Kommunikation zum Umgang mit diversen Problemstellungen im Pflegealltag erleichtern das wirkungsvolle Agieren und Reagieren. Damit gelingt es, Menschen richtig einzuschätzen und souverän zu führen. Denn Mitarbeiter, die sich von ihren Vorgesetzten verstanden fühlen und sich deren Unterstützung sicher sind, sind motivierter, kreativer und leistungsfähiger.
Zielgruppe
Inhalt
- Besondere Anforderung an die Führung in Pflegeeinrichtungen
- Möglichkeiten und Grenzen von Motivation
- Führung, Verantwortung und Persönlichkeitsstil
- Souveräne und wirkungsvolle Kommunikation
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
8 Seminarstunden
1 Tag
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 1
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: ORGA002.30-Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: ORGA002.31
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.: