Grundlehrgang: DIN ISO 45001:2018-06 - Arbeitsschutzmanagement nach aktuellem Standard

Seminarnummer: AGAG044

Der auch in Deutschland anerkannte Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme, der BS OHSAS 18001:2007, wurde im Juni 2018 durch die DIN ISO 45001:2018-06 als neue Norm für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (SGA) ersetzt.

Ziel ist es, durch ein entsprechendes Management die bisher noch erhebliche Anzahl an Arbeitsunfällen und Berufserkrankungen in den Unternehmen in Deutschland weiter zu senken.

Präsenz  |  Live-Webinar
8 Seminarstunden
2 Termine verfügbar
Teilnahmebescheinigung
VDSI Punkte
Terminauswahl
In dem Seminar vermittelt ein erfahrener Referent den Teilnehmern die relevanten normativen Anforderungen, Unterschiede/Neuerungen gegenüber BS 18001:2007 sowie zeitgerechte Umsetzungsinstrumente und -möglichkeiten für die betriebliche Anwendung.

Nutzen

  • Kennen der Anforderungen der DIN ISO 45001:2018-06 und deren Unterschiede zum BS OHSAS 18001
  • Erkennen von Defiziten und fehlenden Aspekten sowie Umsetzungsmöglichkeiten im eigenen betrieblichen SGA- bzw. integrierten Managementsystem

Zielgruppe

Geschäftsführer, Manager/Führungskräfte aller Ebenen, Managementsystemverantwortliche/- beauftragte, Personalleiter, Berater, Betriebsärzte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Ausbilder und alle anderen am Thema Interessierten

Inhalt

  • Einführung (Zielsetzung; Erwartungen; Übersicht/Rahmen zur DIN ISO 45001 sowie Erfolgsfaktoren)
  • Strukturelle Gegenüberstellung DIN ISO 45001 und BS OHSAS 18001
  • Normative Anforderungen im Einzelnen und Interpretation (Kapitel 4 [Kontext der Organisation] … 10 [Verbesserung]) samt Anhang A sowie der Schwerpunkte und Chancen
  • Änderungen der neuen SGA-Norm gegenüber dem BS OHSAS 18001:2007 im Einzelnen (Kapitel, Themen/Anforderungen, Prozesse) samt Transition im Rahmen von Zertifizierungsverfahren
  • Erkennen von Defiziten/fehlenden Aspekten und Potenzialen im eigenen Managementsystem (Diskussion)
  • Umsetzungsmöglichkeiten/-werkzeuge und Fallbeispiele für das eigene betriebliche Managementsystem
  • Diskussion, Erfahrungsaustausch unter Anleitung des Referenten

Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?

Teilnahmebescheinigung

8 Seminarstunden
1 Tag

08:30 bis 16:00 Uhr
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 2
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 2
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.

Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen

07.09.2023 - 07.09.2023
Live-Webinar
495,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
589,05 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG044.24 - Webinar

Preisdetails:

Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.

Seminar:
495,00 €
Nettopreis:
495,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
94,05 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
589,05 €
 
05.12.2023 - 05.12.2023
Erfurt
530,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
630,70 €
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
 

Veranstaltungsnummer: AGAG044.25

Veranstaltungsort: Tagungshotel

Preisdetails:

Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.

Seminar:
530,00 €
Nettopreis:
530,00 €
zzgl. 19 % MwSt.:
100,70 €
Endpreis (Brutto)
inkl. 19 % MwSt.:
630,70 €
 

Verwandte Seminare

Arbeitsschutzmanagementbeauftragter (TÜV®) nach DIN ISO 45001
Freie Plätze : 100
Präsenz  |  Live-Webinar
Das Seminar vermittelt wichtige Kenntnisse zur Erfüllung der Aufgaben eines Arbeitsschutzmanagementbeauftragten – von der Kommunikation über das Normenwissen der DIN ISO 45001 bis hin zur Zertifizierung und Auditierung. Die Gestaltung von arbeitsschutzspezifischen Prozessen wird ebenso beleuchtet wie die Integration dieser in die bereits vorhandenen Geschäftsabläufe. Außerdem werden die Planung, Umsetzung und Beurteilung von AMS im Seminar erläutert und Aspekte der kontinuierlichen Verbesserung besprochen.
Interner Arbeitsschutzmanagementauditor (TÜV®) nach DIN ISO 45001
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das Seminar vermittelt wertvolle Kenntnisse zu Systemaufbau, Planung, Durchführung und Auswertung interner Audits. Aspekte der Gesprächsführung im Audit werden ebenso angesprochen wie die Definition und Bewertung von Verbesserungsmaßnahmen als Auditergebnisse.
Fortbildungslehrgang: Arbeitsschutzmanagement
Freie Plätze : 100
Live-Webinar
Das wirksame Managen von Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen ist von grundlegender Bedeutung. Berufsbedingte Verletzungen und Erkrankungen sind sowohl für Arbeitgeber als auch für die Wirtschaft insgesamt eine ernste Belastung.