Arbeitsschutzmanagementbeauftragter (TÜV®) nach DIN ISO 45001
Arbeits- und Gesundheitsschutz spielen eine wichtige Rolle in Unternehmen aller Branchen. Das Spektrum der dabei zu beachtenden Vorgaben und Normen ist groß. Ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) nach DIN ISO 45001 schafft hier den Rahmen, um alle relevanten Tätigkeiten zu bündeln und in Prozesse zu überführen.
Eine wichtige Funktion bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines AMS kommt dem Arbeitsschutzmanagementbeauftragten zu. Bei ihm laufen die Stränge aller notwendigen Tätigkeiten zur laufenden Verbesserung des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes zusammen.
Er definiert Standardprozesse und überwacht diese. Darüber hinaus trägt er dazu bei, Schwachstellen im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu erkennen und sie zusammen mit den weiteren Beauftragten zu beheben.
Zielgruppe
Inhalt
- Grundlagen/Unternehmerverantwortung
- DIN ISO 45001 - Norm und Struktur
- Rechtsgrundlagen
- Unternehmerverantwortung
- Betriebliche Managementsysteme
- Integration in andere Managementsysteme - High Level Structure
- Aufgaben des Arbeitsschutzmanagementbeauftragten
- Verantwortlichkeiten und Befugnisse im Arbeitsschutzmanagement
- Abgrenzung zu weiteren beauftragten Personen im Arbeitsschutz
- Prozessdefinition und -gestaltung
- Kommunikation und Integration in Prozesse sowie Systeme
- Dokumentation
- Arbeitsschutzmanagementsystem
- Planung und Steuerung
- Gefährdungsermittlung und Risikobewertung
- Kennziffern und Ziele
- Audits und Zertifizierung
- Kontrolle der Wirksamkeit, Verbesserung und Weiterentwicklung
- Auditierung (auf Grundlage der DIN EN ISO 19011)
- Prüfung zur Erlangung des Personenzertifikates
Ist kein passender Termin dabei oder Ihr Wunschtermin ist ausgebucht?
24 Seminarstunden
3 Tage
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 4
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.
Für die Teilnahme an unseren Live-Webinaren müssen nur wenige technische Voraussetzungen erfüllt sein.
Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung der technischen Voraussetzungen.
Seminarbuchung: Jetzt passenden Termin & Ort wählen
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG046.15
Veranstaltungsort:
Tagungshotel
Preisdetails:
Im Preis enthalten sind Seminarverpflegung, Lern- und Arbeitsmittel sowie Lehrmaterial in digitaler oder gedruckter Form.
inkl. 19 % MwSt.:
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Veranstaltungsnummer: AGAG046.16 - Webinar
Preisdetails:
Im Preis enthalten ist Lehrmaterial in digitaler Form.
inkl. 19 % MwSt.: