Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®) - Prüfung -
Seminarnummer:
TPHY002P
In der Prüfung werden die in den anerkannten Modulen zum Abschluss „Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)“ erlangten Kenntnisse abgefragt.
Für dieses Seminar stehen aktuell keine Termine zur Verfügung.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unsere kostenfreie Bildungsberatung unter: 0800 555 8838
oder senden Sie uns eine Anfrage.
4 Seminarstunden
Personenzertifikat
In der Prüfung werden die in den anerkannten Modulen zum Abschluss „Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)“ erlangten Kenntnisse abgefragt.
Zielgruppe
Teilnehmer, die den Abschluss „Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)“ anstreben und alle dafür notwendigen Module absolviert haben.
Inhalt
Die Themen der Prüfung basieren auf den Inhalten der anerkannten Module zum Abschluss „Zertifizierter Hydraulik-Servicetechniker (TÜV®)“.
Personenzertifikat
4 Seminarstunden
1 Tag
Zur Prüfung werden Personen zugelassen, die die Teilnahme an folgenden Schulungen nachweisen:
- Instandhaltungsfachkraft (TÜV®)
- Befähigte Person zur Prüfung von Hydraulikschlauchleitungen
- Gefährdungsbeurteilung – Arbeitsmittel und Anlagen
- Systematische Störungsanalyse in Hydraulikanlagen Teil 1
- Systematische Störungsanalyse in Hydraulikanlagen Teil 2
- Messen und Analysieren
Anerkannt werden nur Schulungen, die bei den Kooperationspartnern Advanced Training Technologies GmbH oder TÜV Akademie GmbH Unternehmensgruppe TÜV Thüringen abgeschlossen wurden.
Am Prüfungstag darf keine Teilnahmebescheinigung älter als zwei Jahre sein.
VDSI Punkte Arbeitsschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
VDSI Punkte Brandschutz: 0
VDSI Punkte Managementsysteme: 0
VDSI Punkte Gesundheitsschutz: 0
VDSI Punkte Security: 0
VDSI Punkte Umweltschutz: 0
Es gilt die Prüfungsordnung der Zertifizierungsstelle für Systeme und Personal des TÜV Thüringen e.V.